Statistik
Statistische Kenngrößen einer Stichprobe (I. Rohdaten)
100 Zufallszahlen zwecks weiterer Auswertung abspeichern |
2nd MEM 4:ClearAllLists MATH PRB 5:randInt(1,6,100) STO 2nd L1 |
|
Berechnung der Kenngrößen
|
Rohdaten
in L1 LIST OPS 3:dim( L1) STO N LIST MATH 5:sum( L1 ) / N STO X LIST MATH 5:sum( ( L1 - E ) 2 * L1 / N) STO V √( ANS ) STO S |
|
Alle Kenngrößen einer Datenreihe anzeigen lassen |
Rohdaten
in L1 STAT CALC 1:1-Var Stats anschließend
mehrfach
|
|
σx ist die empirische Standardabweichung |
σx
=
|
|
Sx ist eine Schätzung der Standardabweichung der Grundgesamtheit aus einer Stichprobe |
Sx =
|
|
Statistische Kenngrößen einer Stichprobe (II. absolute oder relative Häufigkeitsverteilung)
Dateneingabe |
MEM
4:ClrAllLists in
L1 Werte xi eintragen |
alternativ: anschließend QUIT |
|
|
|
Berechnung der Kenngrößen
|
Daten in L1, Häufigkeiten in L2 LIST MATH 5:sum( L2 ) STO N LIST OPS 3:dim( L2 ) STO R LIST MATH 5:sum( L1 * L2 ) / N STO E LIST MATH 5:sum( ( L1 - E ) 2 * L2 / N ) STO V √( ANS ) STO S Bei relativen Häufigkeiten ist N=1 und kann weggelassen werden. |
|
Alle Kenngrößen einer Datenreihe anzeigen lassen |
Daten in L1, Häufigkeiten in L2 STAT CALC 1:1-Var Stats(L1,L2) |
|
|
|
|
Statistischen Kenngrößen bei zwei Variablen
|
STAT
CALC
|
|
|
|
|
|
|
σx
ist die empirische Standardabweichung |
|
Sx ist eine Schätzung der Standardabweichung
der Grundgesamtheit |
|
Lineare Regression (siehe auch unter Analysis)
|
STAT
CALC 4_LinReg(ax+b)
|
|
|
Korrelationskoeffizient r und Bestimmtheitsmaß r² werden nur angezeigt, wenn DiagnosticOn eingestellt ist. |
CATALOG |
|
|
Y1 enthält den Funktionsterm |
|
|
|
Korrelationskoefizient
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|