Ein einfacher 4-Bit-Rechner
mit Datenbus und ALU (Arithmetic Logical Unit)
Aufgabe: Die in der Eingabe vorgehaltene Zahl soll zu der im Akkumulator A stehenden Zahl addiert werden.
Die Steuerung erfolgt durch Verändern der Signale X, Y, Z.
Der Multiplexer ("Umschalter") MUX läßt bei x=1 die Eingabe durch, sonst die Ausgabe von VADie Speicher TMP und A übernehmen die Daten, bei fallender Taktflanke (1 auf 0).
Aktion | X | Y | Z |
Eingabe auf Bus | |||
Bus → TMP | |||
Summe auf Bus | |||
Bus → A |

Die Eingabe muss am Bus anliegen (X=1), wenn das TMP-Register die Daten vom Bus übernimmt (Y=10). Die Summe muss am Bus anliegen (X=0), wenn der Akkumulator (das A-Register) die Daten vom Bus übernimmt (Z=1
0). Das wurde im Impulsdiagramm rot gefärbt.
Wenn der Status von X wechselt, liegen die "alten" Busdaten noch kurzzeitig an den Registern, so dass sie bei fallender Flanke noch von den Registern übernommen werden. Das wird ausgenutzt, um anstelle des grauen Pfades den blauen zu wählen, und so die Terme für Y und Z aus X abzuleiten.
Y = X
Z = X
Es ist dann nur ein Steuerimpuls (Tastendruck) zur Ausführung des "Programms" nötig ist.