Lineare Gleichungssysteme

Das lineare Gleichungssystem hat genau eine Lösung

Die Geraden und h schneiden sich in einem Punkt:

= + r· = + s·

MATRX EDIT 1:[A]

– s· =

3x3

Eingabe spaltenweise

      (genau eine Lösung)

QUIT

MATRX MATH B:rref( MATRX NAMES 1:[A]

ENTER

Das lineare Gleichungssystem hat keine Lösung

Die Geraden und h schneiden sich nicht:

= + r· = + s·

MATRX EDIT 1:[A]

– s· =

3x3

Eingabe spaltenweise

0 = 1 (keine Lösung)

QUIT

MATRX MATH B:rref( MATRX NAMES 1:[A]

ENTER

Das lineare Gleichungssystem hat unendlich viele Lösungen

Die Geraden und h sind identisch:

= + r· = + s·

MATRX EDIT 1:[A]

– s· =

3x3

Eingabe spaltenweise

s = 2 – r

      (unendlich viele Lösungen)

QUIT

MATRX MATH B:rref( MATRX NAMES 1:[A]

ENTER

Weitere Beispiele

Die Ebenen E und F schneiden sich:

+r·+s· = +t·+u·

MATRX EDIT 1:[C]

+r·+s· =

3x5

Eingabe spaltenweise

      u beliebig (unendlich viele Lösungen)

QUIT

MATRX MATH B:rref( MATRX NAMES 1:[C]

ENTER

Die Ebenen E und F sind parallel:

+r·+s· = +t·+u·

+r·+s· =

0 = 1 (keine Lösung)


Die Ebenen E und F sind identisch:

+r·+s· = +t·+u·
+s· =



    t und u beliebig

      (unendlich viele Lösungen)